Restaurant Max & Emma's Laden

Genuss pur im Restaurant Max und seiner Sonnen-Gartenterrasse

Hier servieren wir abends Fisch-, Fleisch- und vegetarische Gerichte aus der Region und nachmittags hausgebackenen Kuchen zum Kaffeegenuss. Ein ausgiebiges Frühstück vor der Inseltour, ein Weinbergspfirsich-Aperitif oder und ein Abendessen nach einem erlebnisreichen Urlaubstag im Restaurant oder auf Terrasse sind immer ein Genuss. In Emma’s Laden erhalten Selbstversorger jeden Morgen im hoteleigenen Backshop frisch gebackene Brötchen aus einem vielfältigen Brötchensortiment (Fitness-, Kartoffel-Quark-Brötchen, Mecklenburger Schrippen u. v. m.), Zeitungen, Bio-Eier von der Insel Usedom, Obst, Getränke usw..

Öffnungszeiten:

  • Restaurant Max: täglich von 17:00 - 21:00 Uhr (Dienstags Ruhetag)
  • Reservierung empfehlenswert: 03837125166 oder service@usedom-suites.de
  • Emma's Laden: täglich von 7:30 - 10:30 Uhr

Besondere Angebote:

  • super leckeres, vielseitiges Frühstücksbuffet
  • Fischspezialitäten der Region
  • Vegetarische Gerichte
  • Kinderfreundliche Speisekarte

Wellness, Gesundheit, Barrierefreiheit und viel Spass, auf nach Karlshagen

Entspannung, Erholung, Bewegung und Sonnenbaden zum Nulltarif

Direkt am hotelnahen Strand können Sie Ihre liebgewonnenen Gymnastikübungen, Nordic Walking, eigenes Yoga, Drachen steigenlassen und Vieles mehr ausüben. Darüber hinaus laden die überwiegend ebenen Fahrrad- und Wanderwege zu entspannten Spaziergängen und Radtouren ein. Zwischendurch genießen Sie ein leckeres Fischbrötchen oder Kaffee und Kuchen – zum Beispiel in Anna's Strandbar (am *****-Zeltplatz), nur wenige Gehminuten entfernt.

Tipps und Anregungen:

Barrierefreies Karlshagen lädt Sie ein, jetzt auch bei Reisen für Alle

Für Rollstuhlfahrer die besondere Info, die Strandpromenade und der Strandzugang bei uns sind barrierefrei. Sie fahren vom Hotel mit dem Rollstuhl fast ans Meer.
Vor Ort-Informationen erhalten Sie auch hier: Barrierefreies Karlshagen

  • Rollstuhl-Fahrräder: Für längere Touren können Rollstuhl-Fahrräder bei OT-Aktiv (Orthopädie-Technik-Service aktiv GmbH),
    Gützkower Landstraße 36–40, 17489 Greifswald, ausgeliehen werden.
    Bitte vereinbaren Sie die Anlieferung und Abholung persönlich mit OT-Aktiv – telefonisch unter
    03834 – 4330030, oder per E-Mail an info@ot-aktiv.de .
  • Die Urlaubspfleger: geben Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Pflegebedarf im Urlaub und Verhinderungspflege.

Service & Info

Wir möchten, dass Sie sich bei uns rundum wohl fühlen.

Unsere Services:

  • Parkplätze für Ihr Auto am Haus, sowie drei Ladestationen für E-Autos
  • überdachte Parkplätze für Fahrräder, Motorräder und an den Suiten und Ferienhäusern abschließbare Holzschuppen für Fahrräder, Kinderwagen u. a..
  • Fahrradverleih am Haus über app www.usedomrad.de und in der Umgebung
  • viele interessante Infos zu und über Usedom an unserer Rezeption z. B. direkt an der Strandpromenade das Naturfreundehaus mit wertvollen Infos zur Tier und Pflanzenwelt Usedoms

Wir bieten Ihnen in unserer Familiengeführtem *** Sterne Unterkunft:

  • Zimmer mit Balkon, Terrasse oder frz. Balkon
  • 4 Zimmer mit barrierefreiem Extra-Eingang und rollstuhlfahrergerechtem Bad
  • Feriensuiten, Ferienhäuser mit Terrasse oder Balkon
  • davon zwei Feriensuiten, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind
  • Restaurant "Max" mit der idyllischen, liebevoll angelegten Gartenterrasse
  • Brötchen, Zeitungen, Bioeier am Morgen in Emma‘s Laden
  • abschließbare und/oder überdachte Fahrradunterstellmöglichkeiten
  • Reisen für Alle

Sonneninsel Usedom - für Fahrrad- und Wanderfreunde ein Geheimtipp!

Unser Tipp, erkunden und entdecken Sie Usedom per Rad!

Unser Fahrrad - Hotel hat sich auf Sie und Ihr spezielles Hobby, Fahrrad - Fahren, eingestellt.

Sie können nahezu alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Usedoms mit dem Fahrrad erkunden. Über die app www.usedomrad.de Fahrräder direkt am Hotel und bei weiteren Fahrradverleihern in der Nähe Fahrräder ausleihen. Unser Haus liegt am Fahrradfernweg Berlin- Usedom sowie am Ostseeküsten - Radweg von Lübeck nach Ahlbeck. Ein dichtes Netz breiter und meist sehr ebener Fahrrad - Wege überdeckt Usedom vom Peenemünder Haken bis zur Küste der Sonneninsel Usedom am Stettiner Haff. Besonders empfehlenswert sind der Küsten - Rad - Wanderweg, der sich von Karlshagen im Nordwesten bis in die westpolnische Hafenstadt Swinemünde im Südosten Usedoms erstreckt und der Lyonel-Feininger-Radweg. Die Seebäder der Insel Usedom Karlshagen, Trassenheide, Zinnowitz, Zempin, Koserow, Kölpinsee/ Loddin, Ückeritz, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck können auf dem Küsten-Radweg hintereinander besucht werden. Diese Rad-Tour auf Usedom bietet viele abwechslungsreiche Erlebnisse. Sehr zu empfehlen für das Rad fahren ist auch das Usedomer Hinterland mit dem Achterwasser, das Krumminer Kloster, nahe am wunderschönen Naturhafen des Achterwassers sowie als Geheimtipp die Kappelle in Peenemünde. Genießen Sie Kunst und Kultur bei Otto Niemeyer-Holstein oder Runge, es gibt so viel zu entdecken und zu genießen auf der Sonneninsel.

Beliebte Routen:

  • Küstentour: 35 km entlang der Ostseeküste
  • Inselrundfahrt: 60 km rund um Usedom
  • Achterland-Tour: 45 km durch das ruhige Hinterland
  • Kurze Familientour: 15 km zu den schönsten Aussichtspunkten
Nachhaltigkeit:

Alle Suiten sind mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern ausgestattet. Geheizt werden das Fahrrad - Hotel und die Feriensuiten und Ferienhäuser mit Luft- und Erd-Wärmepumpen. Damit sind wir umweltfreundlich und vor allem unabhängig.


  • Projekt: "Klimaschutz in MV: Stromspeicher und Eigenverbrauch im Usedom Bike-Hotel&Suites" Im Frühjahr 2024 haben wir uns vorgenommen unsere bestehenden PV Anlagen auf Eigenverbrauch umzurüsten, um unseren Strombedarf größtenteils autark und aus der eigenen Produktion decken zu können.
    Um dieses Ziel zu erreichen, wurden 4 Ferienhäuser und Annas Strandbar mit jeweils 9,6 kW Speicheranlagen auf Eigenverbrauch umgestellt. Außerdem haben wir die bereits vorhandene 189 kWp PV-anlage auf den an das Hotel angrenzenden Garagen mit einem 232 kW Speicher ausgerüstet und können somit den gesamten Hotelbetrieb mit 42 Zimmern, Backshop und Restaurant über Sonnenenergie betreiben. Unser Hauptgeschäft findet in den Monaten Juni-August statt. Es liegt eine Gleichzeitigkeit von Bedarf und Sonneneinstrahlung vor, sodass wir über 45.000 kWh pro Jahr einsparen konnten. In den Sommermonaten sind wir sogar nahezu komplett autark. Die Überlegung zu diesem Schritt gab es schon seit einiger Zeit. Dennoch sind Vorhaben dieser Größenordnung kostenintensiv. Durch das 2024 ins Leben gerufene Förderprogramm zu Klimaschutzprojekten in Mecklenburg-Vorpommern konnte das Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Landesförderinstitut MV durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union (EFRE) nun endlich in die Tat umgesetzt werden. Die Maßnahme wurde im Zeitraum vom 14.02.24 bis 01.09.24 durchgeführt. Mit Bescheid vom 13.03.2025 erhielten wir die Förderzusage des Landes M-V für eine Förderung in Höhe von 50 %.
MV
EU

Impressum & Datenschutz