Hier servieren wir abends Fisch-, Fleisch- und vegetarische Gerichte aus der Region und nachmittags hausgebackenen Kuchen zum Kaffeegenuss. Ein ausgiebiges Frühstück vor der Inseltour, ein Weinbergspfirsich-Aperitif oder und ein Abendessen nach einem erlebnisreichen Urlaubstag im Restaurant oder auf Terrasse sind immer ein Genuss. In Emma’s Laden erhalten Selbstversorger jeden Morgen im hoteleigenen Backshop frisch gebackene Brötchen aus einem vielfältigen Brötchensortiment (Fitness-, Kartoffel-Quark-Brötchen, Mecklenburger Schrippen u. v. m.), Zeitungen, Bio-Eier von der Insel Usedom, Obst, Getränke usw..
Direkt am hotelnahen Strand können Sie Ihre liebgewonnenen Gymnastikübungen, Nordic Walking, eigenes Yoga, Drachen steigenlassen und Vieles mehr ausüben. Darüber hinaus laden die überwiegend ebenen Fahrrad- und Wanderwege zu entspannten Spaziergängen und Radtouren ein. Zwischendurch genießen Sie ein leckeres Fischbrötchen oder Kaffee und Kuchen – zum Beispiel in Anna's Strandbar (am *****-Zeltplatz), nur wenige Gehminuten entfernt.
kontaktieren Sie die Firma Kargoll Strandzugang 10 O Tel +49 (0)38371 20400
Tennis spielen auf dem Tennis-Platz Karlshagen (nur 200 m entfernt) für Spiel- und Unterrichtsstunden treten Sie in Kontakt Tel: +49 (0)38371 2600 Tennisverein Blau-Weiß Karlshagen Tennisverein Blau-Weiß Karlshagen
Die jüngsten Besucher freuen sich an der Strandpromenade auf Karchens Märchenwelt und die Minigolfanlage, ausserdem direkt am Tennisplatz finden junge und Teenager Gäste, die Karlshagener Skaterbahn.
Nordic Walking (von Juli – August) findet 1 x wöchentlich am Strandaufgang ca. 80 vom Hotel ein geführter Kurs gegen Abend statt (s. Aushang und Infos der Karlshagener Tourismusinformation).
Physiotherapeutische Anwendungen mit und ohne Rezept vereinbaren Sie direkt mit:
Ulrike Roggow, Tel.: 038371/28504, Physiotherapie Roggow
Anja Hoffstädt, Tel.: 038371/262684, Physiotherapie Körperlot
Frau Weimann, Tel.: 0155/61891033, Physio-Chirotherapie
Katharina Nitzlnader, Tel.: 0151/24172717, Praxis für Osteopathie
Kosmetische Behandlungen und mehr mit:
Katrin Fries Singer, Tel.: 0152/53677092, Usedom-Tu-dir-gut
Für Rollstuhlfahrer die besondere Info, die Strandpromenade und der Strandzugang bei uns sind barrierefrei.
Sie fahren vom Hotel mit dem Rollstuhl fast ans Meer.
Vor Ort-Informationen erhalten Sie auch hier: Barrierefreies Karlshagen
Unser Fahrrad - Hotel hat sich auf Sie und Ihr spezielles Hobby, Fahrrad - Fahren, eingestellt.
Sie können nahezu alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Usedoms mit dem Fahrrad erkunden. Über die app www.usedomrad.de Fahrräder direkt am Hotel und bei weiteren Fahrradverleihern in der Nähe Fahrräder ausleihen. Unser Haus liegt am Fahrradfernweg Berlin- Usedom sowie am Ostseeküsten - Radweg von Lübeck nach Ahlbeck. Ein dichtes Netz breiter und meist sehr ebener Fahrrad - Wege überdeckt Usedom vom Peenemünder Haken bis zur Küste der Sonneninsel Usedom am Stettiner Haff. Besonders empfehlenswert sind der Küsten - Rad - Wanderweg, der sich von Karlshagen im Nordwesten bis in die westpolnische Hafenstadt Swinemünde im Südosten Usedoms erstreckt und der Lyonel-Feininger-Radweg. Die Seebäder der Insel Usedom Karlshagen, Trassenheide, Zinnowitz, Zempin, Koserow, Kölpinsee/ Loddin, Ückeritz, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck können auf dem Küsten-Radweg hintereinander besucht werden. Diese Rad-Tour auf Usedom bietet viele abwechslungsreiche Erlebnisse. Sehr zu empfehlen für das Rad fahren ist auch das Usedomer Hinterland mit dem Achterwasser, das Krumminer Kloster, nahe am wunderschönen Naturhafen des Achterwassers sowie als Geheimtipp die Kappelle in Peenemünde. Genießen Sie Kunst und Kultur bei Otto Niemeyer-Holstein oder Runge, es gibt so viel zu entdecken und zu genießen auf der Sonneninsel.
Alle Suiten sind mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern ausgestattet. Geheizt werden das Fahrrad - Hotel und die Feriensuiten und Ferienhäuser mit Luft- und Erd-Wärmepumpen. Damit sind wir umweltfreundlich und vor allem unabhängig.